« Back to Glossary Index

Onboarding

Mit ins Boot nehmen; ganz einfach erklärt. Beim Onboarding handelt es sich um einen strukturierten Prozess, um neu eintretende Mitarbeitende in das Unternehmen oder die Organisation aufzunehmen und zu integrieren. Das Onboarding sollte deshalb gut organisiert werden, weil es zum einen für das Employer-Branding von grosser Wichtigkeit ist, und zum anderen auch für die Employee Journey von grosser Bedeutung ist. Der erste Arbeitstag ist nicht zu unterschätzen: Arbeitsplatz ist eingerichtet, Visitenkarten liegen bereit. E-Mail-Account ist erstellt, Zugänge und Passwörter funktionieren, Blumen stehen auf dem Tisch. Die neuen Kollegen werden vorgestellt, der Rundgang durch das Unternehmen ist gespickt von freundlich zuwinkenden neuen Kolleginnen und Kollegen. Das erste Mittagessen geht zu Lasten der Firma und selbstverständlich sitzt der neue Vorgesetzte mit am Tisch. Perfekt, oder? Man würde es denken. Aber leider sieht es in der Realität vielfach ganz anders aus. Dabei wird oft vergessen, dass neue Mitarbeitende meist höchst motiviert und voller Tatendrang ihre neue Stelle antreten. Schade, wenn sie schon am ersten Tag einen Dämpfer erhalten. Onboarding geht jedoch weit über den ersten Arbeitstag hinaus. Ziel ist es, dass neue Mitarbeitende so rasch wie möglich selbständig arbeiten und sich im neuen beruflichen Umfeld intergieren können. So kann auch eine Identifikation mit dem Unternehmen oder der Organisation schon früh ermöglicht werden.

« Zurück zum Glossar-Verzeichnis